ABBILDUNG ZEIGT CAD ABBILDUNG
Vorbild: Untergrund- Schnelltriebwagen der HAMBURGER HOCHBAHN (HHA) Typ DT2.5. Doppeleinheit (1x angetrieben, 1x dummy) Betriebszustand um 1980/90
Modell: Hochdetailliertes Modell des Triebwagens mit fein nachgebildetem Führerstand und Fahrgastraum. Freier Durchblick durch den Fahrgastraum und innen lackierte Türen sowie lackierte Führerraum-Rückwand.
Werkstoff: Wagenkasten aus Kunststoff, Chassis aus Kunststoff mit eingelegtem Metall Ballast.
Antrieb: 1x angetriebene Einheit, 1x Dummyeinheit, antriebslos. Motor unterhalb der Inneneinrichtung, Schneckengetriebe auf ein Drehgestell, beide Achsen angetrieben. Zwei diagonal versetzte Haftreifen. Stromabnahme von den jeweils äußeren Drehgestellen. Dreipunktlagerung des gesamten Fahrzeuges.
Steuerung: Digital-Version mit Sounddecoder in der angetriebenen Einheit, Dummyeinheit mit eingebautem Funktionsdecoder.
Digital-Version mit schaltbarer Innen- und Führerstandsbeleuchtung, separat schaltbares Spitzensignal, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Beleuchtete Zugzielanzeige, Tür-und Nothalt Melder. Blaue LED über den äußeren Drehgestellen zur Imitation der Blitze an der Stromschiene.
Packung besteht aus zwei Einheiten. 1x angetrieben, 1x dummy. Länge über Kupplung: 328mm (656mm Gesamtlänge). Mindestradius 356,5mm.
Achtung: Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler und Modellbauer. Nicht für Kinder unter 14 Jahren.