Vorbild: Doppelstock-Stromlinien-Wendezug der Lübeck-Büchener Eisenbahn (LBE). Gebaut ab 1935 von der WUMAG in Görlitz und Henschel in Kassel zum Einsatz zwischen Hamburg und Travemünde-Strand. Betriebsnummer der Dampflok LBE 1. Wagenpaar DW3.
Modell: Fahrgestell und Räder aus Metalldruckguss. AB Werk eingebauter lastgeregelter Digitaldekoder. 5-poliger schräggenuteter Motor mit Schwungmasse zentral eingebaut. Antrieb auf 2 Achsen.
Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen LED, konventionell in Betrieb. Spitzenlicht und Führerstandsbeleuchtung wahlweise in Lok und Wagen im Digitalbetrieb abschaltbar. Innenbeleuchtung, Feuerbüchsenflackern und Leuchtmelder digital schaltbar. Eingebautes Umschaltrelais für Stromabnahme aus jeweils führendem Fahrzeug. Zwei eingebaute Lautsprecher für vorbildgerechte Fahr- und Betriebsgeräusche. Eingebauter getakteter Raucherzeuger für Radsynchronen Rauchausstoß. Scheibenwischer, Türgriffe und viele Details extra angesetzt. Detaillierte, mehrteilige Inneneinrichtung. Führerstände mit ZEITGEIST-Typischer, verspielter, Inneneinrichtung. Trennbare Stromführende Kupplung zwischen Wagen und Lok.
LüP: 675mm.
Achtung: Produktion nur bei ausreichenden Vorbestellungen
Achtung: Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler und Modellbauer. Nicht für Kinder unter 14 Jahren.